Ermitteln Sie die optimal Stocklänge für sich indem sich ihre Körpergröße mit dem Faktor 0,66 multiplizieren.
Alternativ kann die Stocklänge wie folgt ermittelt werden. Stellen sie sich aufrecht hin und winkeln sie ihren Unterarm rechtwinklich ab. Der Winkel zwischen Oberarm und Unterarm sollte zwischen 90 und 100 Grad liegen. Hast du dabei den Stock entspannt in der Hand, so dass er den Boden berührt, hat dieser die optimale Länge.
Es gibt Stöcke mit fixer Länge, die bis zu 5 cm zu deiner errechneten Länge variieren können. Sportlichere Walker sollten eher nach einem etwas längeren Stock greifen, wobei Anfänger eher mit etwas kürzeren Stöcken beginnen sollten.
Körpergröße |
Stocklänge |
141-147 cm |
95 cm |
148-155 cm |
100 cm |
156-162 cm |
105 cm |
163-170 cm |
110 cm |
171-178 cm |
115 cm |
179-185 cm |
120 cm |
186-193 cm |
125 cm |
194-200 cm |
130 cm |
201-208 cm |
135 cm |
Teleskopstöcke können auf die exakte Größe eingestellt werden. Diese sind in der Regel etwas teurer. Falls sie Nordic Walking auch auf Reisen betreiben wollen, empfehlen sich diese Stöcke, da sie besser in einen Koffer passen.
Für beide Varianten lohnt es sich auf Gebrauchtbörsen nach Schnäppchen zu suchen.